Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird Radeberg wieder zum Treffpunkt für Sport, Gemeinschaft und ausgelassene Stimmung. Die Radeberger Handballtage bieten ein ganzes Wochenende voller Handball, Musik, Party und Highlights für Groß und Klein. Kommt vorbei, macht mit – und feiert mit uns!
16:00 – 19:00 Uhr
Jugendevent mit fast allen RSV-Teams
Mit buntem Rahmenprogramm & unserer RSV-Second-Hand-Börse
(alle Infos zur Börse findet ihr im Anhang)
ab ca. 19:00 Uhr
HBT-Opening-Party mit DJ Giannis Nicou
Wir feiern gemeinsam den Start in ein unvergessliches Wochenende!
ab 9:30 Uhr
Großes Mixed-Turnier mit 48 Teams, eröffnet von unserem Oberbürgermeister
Handball-Action auf vier Feldern – den ganzen Tag!
ab 17:00 Uhr
Handballtage-Open-Air vor dem Festzelt
ab ca. 19:00 Uhr
Malle-Party mit DJ Marilo (direkt aus Bierkönig!)
Feiert mit uns im Party-Outfit – Mallorca-Stimmung garantiert!
ab 9:00 Uhr
Finalrunde der Turniere
ca. 13:30 Uhr
Großes Finale der Handballtage
Kommt vorbei, feuert mit an und lasst das Wochenende gebührend ausklingen!
Wir haben eine eigene Spotify-Playlist für die HBT erstellt – und ihr könnt sie mitgestalten!
Fügt eure Lieblingssongs hinzu und bringt eure Stimmung mit auf den Platz:
Jetzt zur Playlist
Wer nicht nur Gast sein möchte, sondern mithelfen will, kann sich gern direkt bei uns melden.
Wir freuen uns über jede Unterstützung – ob stundenweise oder das ganze Wochenende.
Gemeinsam machen wir die HBT zu einem echten Highlight für Radeberg und den Handball in der Region!
Das Veranstaltungsplakat & alle Infos findet ihr im Anhang –
Bitte teilt die Veranstaltung in euren Gruppen, Storys & Chats!
Ihr seid unsere größte Werbeplattform – lasst uns gemeinsam für volle Plätze sorgen!
Der Showdown steht bevor – seid dabei, wenn große Emotionen auf spannende Spiele treffen!
Am Samstag, den 03. Mai 2025, verwandelt sich die BSZ-Halle in Radeberg in einen echten Hexenkessel! Zwei Pokalfinals an einem Tag versprechen Nervenkitzel, Gänsehaut und unvergessliche Momente.
Der Ablauf des Tages:
• 15:00 Uhr: Unsere 2. Frauenmannschaft des RSV kämpft im Finale gegen den OSV Zittau um den begehrten Pokal. Jede Stimme zählt – unterstützt unser Team lautstark von den Rängen!
• 17:30 Uhr: Danach folgt das Männerpokalfinale zwischen dem HVO Cunewalde und dem HVH Kamenz. Hier ist Spannung garantiert!
Freut euch auf:
• packende Finalspiele
• mitreißende Aktionen und ausgelassene Stimmung
• Getränke, Snacks und jede Menge gute Laune
• eine Halle voller Emotionen
Kommt vorbei, feuert mit an und erlebt den Pokalfinaltag hautnah!
Egal ob treuer Fan, stolze Familie oder neugieriger Gast – wir freuen uns auf EUCH!
Oberliga Saisonstart unserer Männer | 1. Frauen mit starkem Auftaktgegner
Am Samstag fliegt der Ball wieder in der BSZ Halle. Die neue Saison steht vor der Tür und unsere Erwachsenenmannschaften sind direkt gefordert.
Unsere Frauen treffen um 16:00 Uhr auf den SSV Heidenau und die Männer sind ab 18:30 Uhr gegen den Mit-Aufsteiger BSV Limbach-Oberfrohna gefordert.
Den Auftakt machen ab 9 Uhr unsere Minis I+II, gefolgt von der weiblichen C-Jugend um 12:15 Uhr.
Kommt alle in die Halle und unterstützt unsere Teams!
Euch erwartet am Samstag (10.02.2024) das ultimative Topspiel dieser Saison. Der Tabellenerste, unser Radeberger SV, trifft auf den Tabellenzweiten, den SSV Stahl Rietschen. Seid dabei und erlebt Handball hautnah. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Das sind die Topspiele am Samstag
Jasper Mandalka voll fokussiert. Faszination Handball: Seid dabei!
Liebe Freundinnen und Freunde des Radeberger Handballs,
wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Möge diese Zeit voller Freude, Liebe und Frieden sein. Genießt die gemeinsamen Stunden im Kreise eurer Liebsten und tankt neue Energie für das kommende Jahr.
Wir bedanken uns herzlich für eure Unterstützung und Treue in diesem Jahr. Ohne euch wäre unsere Abteilung nicht das, was sie ist. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr gemeinsam mit euch sportliche Erfolge zu feiern und unvergessliche Momente zu erleben.
In diesem Sinne wünschen wir euch von Herzen fröhliche Weihnachten!
?: @fraaenze @marvin_hb14 und privat
Unsere männlichen Nachwuchsteams sind schon wieder voll im Training und starten am Wochenende in den Spielbetrieb. Wir wollen euch eine kleine Saisonvorschau liefern. Klickt euch doch mal durch.
Unsere weiblichen Nachwuchsteams sind schon wieder voll im Training und starten am Wochenende in den Spielbetrieb. Wir wollen euch eine kleine Saisonvorschau liefern. Klickt euch doch mal durch.
Am vergangenen Samstag fand die Premiere zum Rödertaler Firmencup um den Wanderpokal des Ausrichters, dem Radeberger Sportverein e.V., statt.
9 Mannschaften fanden sich um 9:00 Uhr spielfähig auf dem heiligen Rasenplatz auf dem Sportplatzgelände an der Schillerstraße ein. Die Firma DB Schenker konnte leider wegen Spielermangel nicht an dem Turnier teilnehmen.
So kämpften "Scheller´s Bierbaronen" von Edeka Scheller, die "Karosse 1864" von der KWD AG, zwei Mannschaften von Heinrichsthaler, die Radeberger "Goldkappen" von der Brauerei, das "Team Korch", die "Unfied Kleinwachau" vom Epilepsiezentrum, die "X-Runner" von der Fa. Rexel und "Die Bepulverten" von CB-Elmec mit viel Emotion, unterschiedlichem technischen Geschick und Kondition, aber viel Kampfgeist um Tore, Siege und Pokale.
Um 9:20 Uhr vollzog OB Frank Höhme technisch versiert den Ehrenanstoß.
Letztenendes konnten sich die Goldkappen um 13.45 Uhr im Finale gegen Die Bepulverten durchsetzen. Hier die vollständige Platzierungsliste:
Platzierung |
Teilnehmer |
|
1. |
Radeberger Goldkappen |
|
2. |
Die Bepulverten (CB-Elmec) |
|
3. |
Karosse 1864 (KWD) |
|
4. |
Heinrichsthaler 2 |
|
5. |
Unfied Kleinwachau |
|
6. |
Team Korch |
|
7. |
Heinrichsthaler 1 |
|
8. |
X-Runner (Rexel) |
|
9. |
Scheller´s Bierbaronen |
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen, ob beim Auf- oder Abbau, als Turnierleitung, auf dem Bierwagen, beim Grill, beim Catering und den Schiedsrichtern, die zu dem sportlichen Event ihren Beitrag geleistet haben.
Ein großer Dank geht natürlich auch an OB Höhme und die 3 Sponsoren Korch, Heinrichsthaler und Radeberger.
Als Auftaktveranstaltung für eine langjährige Traditionsveranstaltung danken wir allen Teilnehmern und besonders den 6 Teilnehmerinnen für ihr Kommen und hoffen, dass der Spaß überwog und wir auch nächstes Jahr mit Euch rechnen können.
In wenigen Wochen ist es soweit: Die Radeberger Handballtage 2023 finden vom 23.06.2023 bis zum 25.06.2023 im Vorwärtsstadion in Radeberg statt. Den genauen Ablaufplan und alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Wir freuen uns sehr auf euren Besuch!
Hallo liebe Handballer:innen, liebe Eltern,
die Saison geht zu Ende und wir können uns ständig über neue Mitglieder freuen.
Damit nimmt auch die verbundene Arbeit mit dem Beitragseinzug immer mehr Zeit in Anspruch. Deshalb haben wir uns entschieden, etwas zu ändern.
Ab Juli werden die Beiträge einheitlich aller 2 Monate eingezogen. (01.01./01.03./01.05./01.07/01.09./01.11.)
Damit wird auch der Beitragseinzug beim Altersklassenwechsel einfacher.
Ihr müsst nix machen. Das machen wir alles. Die Änderung betrifft lediglich die Beitragszahler, die bisher immer an den geraden Monaten ihren Beitrag geleistet haben.
Diese Mitglieder zahlen im Juni nur den Beitrag für einen Monat.
Ab 01.07. gilt für alle Mitglieder der Einzug aller 2 Monaten zu den o.g. Zahlungsterminen.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Sommerpause und wir sehen uns spätestens zu den Radeberger Handballtagen im Juni!
Jeanett Ziegenbalg
Finanzwart der Abteilung Handball
im Namen der Abteilungsleitung
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)